Informationen

Berichte

Ausflüge, Veranstaltungen, Erfahrungen

Großes Fest in Herzogenrath zum 50 jährigen Jubiläum

Das 50-jährige Bestehen im Diözesanverband Aachen wurde am 07. September 2019 von 10 bis 17 Uhr mit rund 230 Gästen gefeiert. Den Anfang machte ein Gottesdienst mit Weihbischof Dr. Johannes Bündgens in der Kirche St. Gertrud Innenstadt/Herzogenrath. Es folgten Grußworte im Nell-Breuning-Haus vom Diözesancaritasdirektor Burkard Schröders, der Bundesvorsitzenden des Kreuzbundes, Andrea Stollfuß sowie der Diözesanvorsitzenden des Kreuzbundes, Karen Sprenger.

Weiterlesen …

Predikt: Der Menschensohn ist Herr über den Sabbat

An einem Sabbat ging Jesus durch die Kornfelder, und unterwegs rissen seine Jünger Ähren ab. Da sagten die Pharisäer zu ihm: Sieh dir an, was sie tun! Das ist doch am Sabbat verboten. Er antwortete: Habt ihr nie gelesen, was David getan hat, als er und seine Begleiter hungrig waren und nichts zu essen hatten – wie er zur Zeit des Hohenpriesters Abjatar in das Haus Gottes ging und die heiligen Brote aß, die außer den Priestern niemand essen darf, und auch seinen Begleitern davon gab? Und Jesus fügte hinzu: Der Sabbat ist für den Menschen da, nicht der Mensch für den Sabbat. Deshalb ist der Menschensohn Herr auch über den Sabbat. (Mk, 2, 23)

Weiterlesen …

Impro - Scheitern mit Humor

Es begann mit einer Umleitung: Nachdem viele zu spät kamen, da sie unterwegs bereits ihr Improvisationstalent einsetzten mussten, stärkten sich alle beim Abendessen um danach noch eine Kennlernrunde inklusive der ersten Übung zu machen. In die Vorstellung der eigenen Person sollte eine Lüge eingebaut werden – die anderen knapp ein Dutzend Teilnehmer sollten dann erraten, welche es war. Somit begann der Workshop direkt mit vielen Lachern.

Weiterlesen …

Kreuzbund Newsmeldung

Ein Junkie im Kreuzbund ... und das ist auch gut so!

Ja, ich bin ein Junkie, zumindest wenn man nach der landläufigen Vorstellung eines Junkies geht. Ich habe jahrzehntelang und phasenweise täglich illegale Drogen konsumiert, größtenteils von der Art, die man umgangssprachlich als „harte Drogen“ bezeichnet. Aber: Ich habe trotz diesem massiven Suchtmittelproblem mein Leben, meinen Job und meine „normalbürgerlichen Verpflichtungen“ auf die Reihe bekommen. Aber Überraschung: Ich bin trotz täglichem Konsum von all diesen Drogen selbstständig und ohne Hilfe von Anderen (Ärzten, Therapeuten o. Ä.) weggekommen.

Weiterlesen …

Mein Mann und der Alkohol

"Als ich Bernadette und Ulrich in ihrem Heimatort Viersen besuche, sitzt mir ein Paar gegenüber, das enge Verbundenheit ausstrahlt. Sie lächeln einander zu, die Hände fest ineinander verschlungen. Es ist, als stünde noch immer jenes Versprechen im Raum, das sie sich vor 25 Jahren gaben: sich lieben, achten, ehren. An guten wie an schlechten Tagen.

Schlechte Tage gab es damals viele. Tage voller Zweifel. Tage, an denen ihre Beziehung tiefe Risse bekam. Tage, an denen Ulrich der Alkohol wichtiger war als die Liebe. [...]"

Weiterlesen …

Zeit x Tun = Entwicklung

Wo ist die Zeit geblieben? Mir kommt es so vor, als sei es gestern gewesen. Das erste Treffen des Gesprächskreises Phönix in Hückelhoven liegt nun 9 Monate zurück. Viele Stunden verbrachten wir gemeinsam und schütteten uns gegenseitig das Herz aus. Es liefen Tränen, es wurde gelacht, hier und da wurde die eine oder andere Minute überzogen, doch wir alle kamen gerne zu den Terminen des Gesprächskreises. Leider, leider ist nun die Zeit gekommen, wo wir uns alle etwas verändern und den Gesprächskreis Phönix aus Hückelhoven schließen.

Weiterlesen …

40 Jahre im Kreuzbund

Am 16. September feierte die Gruppe Wassenberg ihr 40-jähriges Jubiläum. Eingeladen wurden Vertreter aus den Beratungsstellen in Erkelenz, Geilenkirchen, Hückelhoven und Heinsberg. Auch Vorstandsvorsitzende Karen Sprenger war vor Ort um zu gratulieren.

Diese Gruppe ist die drittälteste Gruppe im DV Aachen. Klaus Kortzitze, seit 13 Jahren in der Gruppenleitung, begrüßte die Gäste und etwa 20 Gruppenmitglieder mit ihren Angehörigen.

Weiterlesen …